Herzlich willkommen
zum Internetauftritt der Carl-Benz-Schule Gaggenau. Die im Murgtal ansässige Schule ist eine berufliche Schule mit den Schwerpunkten Metalltechnik, KFZ-Technik und Mechatronik.
Unsere Bildungsgänge erstrecken sich von berufsvorbereitenden Maßnahmen, über die Berufsschule und Berufskollegs bis hin zu Weiterbildungsangeboten wie die Fachschule für Technik.
Innovatives Lernen, projekthaftes Arbeiten und ein wertschätzender Umgang mit unseren Lernenden sowie auch die internationale
Ausrichtung durch vielfältige Auslandskontakte und -kooperationen sind uns zentrale Anliegen.
Unseren Schülerinnen und Schülern stehen verschiedenste Unterstützungsangebote zur Verfügung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge direkt zu melden.
Carl-Benz-Schule Gaggenau
Konrad-Adenauer-Straße 4
76571 Gaggenau
Telefon: 07225 91678-0
Fax: 07225 91678-333
E-Mail: info@cbs-gaggenau
Aktuelle Informationen zum Schuljahr 2020/21
Folgende Klassen kommen bitte in der folgenden
Woche in die Schule:
AV1: Mittwoch, 14.04. und Freitag, 16.04.2021
AV2: Mittwoch, 14.04. und Freitag, 16.04.2021
AV3: Mittwoch, 14.04.2021
AV4: Donnerstag, 15.04. und Freitag, 16.04.2021
1BFM: Freitag, 16.04.2021
M3FM2: Mittwoch, 14.04.2021
1BKFH: Freitag, 16.04.2021
Alle anderen Klassen werden weiterhin online beschult.
Bei technischen Problemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
cbs.it@cbs-gaggenau.de
+++Wichtig+++
Teststrategie ab Montag, 19.04.2021
Ab Montag gilt die indirekte Testpflicht für alle Lernenden sowie Lehrkräfte im Präsenzunterricht.
Wer kein negatives Testergebnis vorweisen kann, wird nicht zum Präsenzunterricht zugelassen und nach Hause geschickt. Ausnahmen gelten für Klassenarbeiten und Prüfungen.
Bitte füllen und drucken Sie den Vordruck zur Einwilligung aus und bringen Sie ihn zum nächsten Präsenzunterricht mit. Minderjährige lassen bitte ihre Sorgeberechtigten (Eltern/Betreuer etc.) unterschreiben.
Schulsozialarbeit:
Frau Marten:
Erreichbarkeiten während des Online-Unterrichts
Während der Schulschließung beraten wir Sie natürlich trotzdem. Bitte rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail. Sie finden hier wichtige Ansprechpartner auf einen Blick:
Sekretariat:
Frau Schäfer und Frau Fritz:
Sonderpädagogischer Dienst:
Frau Dieringer:
Gespräche auch über MS-Teams möglich. Fragen Sie Frau Dieringer bitte danach.
Weitere Informationen (auch zu Corona) auf den folgenden Seiten:
Anstehende Termine
Für weitere Informationen klicken Sie auf die jeweiligen Bildungsgänge.
ANMELDEFORMULARE können Sie direkt downloaden.
Sie haben konkrete Fragen zu einem Bildungsgang? Kontaktieren Sie bitte die jeweiligen ANSPRECHPARTNER.